Die Streicherklasse (nächster Start: 2023-24) gibt es am Klenze-Gymnasium jedes zweite Jahr im Wechsel mit der Bläserklasse (Infos zum nächsten Start: 2022-23, Anmeldung bei Interesse hier).
In der Streicherklasse haben die Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, das Spielen auf der Geige, der Bratsche, dem Cello oder dem Kontrabass zu erlernen. Die Streicherklasse besteht zwei Jahre lang, in denen die Schüler anstelle des normalen Musikunterrichts das Spielen in einem Orchester erlernen. Zusätzlich zu den Orchesterproben haben die Schüler und Schülerinnen bei einem der Musiklehrer des Klenze-Gymnasiums in kleinen Gruppen Instrumentalunterricht. Nach der Streicherklasse können die Schülerinnen und Schüler in den OrchIDEEN, einem kleinen Streichorchester, weiterspielen, um dann nach zwei Jahren in das Orchester des Klenze-Gymnasiums überzutreten. In allen Ensembles haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihr Können bei zwei Konzerten im Jahr unter Beweis zu stellen. Nähere Informationen finden Sie im Flyer der Streicherklasse.
In der Bläserklasse erlernen die Schülerinnen und Schüler das Spielen eines Blasinstruments. Anstatt des normalen Musikunterrichts üben die Schüler zwei Jahre lang in der Bläserklasse das Spielen in einer Gruppe. Der Instrumentalunterricht erfolgt in kleinen Gruppen bei einem der Musiklehrer des Klenze-Gymnasiums. Nach der Bläserklasse können die Schüler in der Junior Big Band und später in der Big Band des Klenze-Gymnasiums spielen. Die Ensembles spielen an den zwei Konzerten im Jahr, wodurch die Schüler auf das Auftreten auf der Bühne vorbereitet werden. Im Flyer zur Bläserklasse 2022-23 können Sie sich genauer informieren.