Am 14.10.2022 hielten Frau Dr. Franz und Herr Reinhardt in den ersten beiden Unterrichtsstunden eine wichtige Vorlesung für die Q12 über das Thema „Jahrhundertwende und Expressionismus“.
Die Mensa war voll mit über hundert Schülerinnen und Schülern der Q12, die alle leise und aufmerksam wurden, sobald Frau Dr. Franz und Herr Reinhardt auf der Bühne mit dem Wechselspiel von literaturgeschichtlicher Information und
Kategorie: Allgemein
Klenzereporter berichten: Das Klenze wird 100!
Am 30. Juni war es endlich soweit!
Das eigentlich jetzt schon 101 Jahre alte Klenze-Gymnasium feierte nun endlich seinen 100. Geburtstag, denn der lang geplanten Feier hatte letztes Jahr die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Eröffnet wurde der Festakt um 15 Uhr vom Salonorchester mit der Fanfare „A Hundred Years‘ History“, eigens für diesen Anlass von Abiturient Luis Schmidt komponiert. Danach ging es in
Klenzereporter berichten: Ein ganz besonderer Autor zur Besuch am Klenze
Am 5. Juli Jahres kam ein besonderer Gast an unsere Schule: Der Autor Dr. Reinhard Schultze, der eine Lesung hielt, um die Schülerinnen und Schüler der beiden Ethikkurse der 11. Jahrgangsstufe auf das immer wichtiger werdende Problem des weltweiten Wassermangels aufmerksam zu machen.


Dazu las er unter anderem die ersten Seiten seines Romans „Das Wasserhaus“, in dem es darum geht, wie wichtig die Umwelt ist, wie einige Menschen ihre Interessen
Future Lounge findet wieder statt: am 25. Juli
Klenzereporter berichten: Besuch des Puppentheaters Aristo funny

Nach einer langen Coronapause konnte endlich wieder eine Klenze -Tradition fortgeführt werden: Das Puppentheater Aristo funny besuchte das Klenze-Gymnasium und führte den Schülerinnen und Schülern der 6. Jahrgangsstufe die „Odysee“ vor. Gespannt verfolgten sie die Reise des Odysseus, welche von selbstgeschnitzten Marionetten in detailreichen
Klenzereporter berichten: Die größte Klassenfahrt aller Zeiten!
Montagmorgen, 8:00. Zwei Doppeldeckerbusse stehen abfahrbereit auf dem Lehrerparkplatz. Nachdem die 130 Schülerinnen und Schüler der 8. Jahrgangsstufe und ihre neun begleitenden Lehrkräfte eingetrudelt waren, konnte die größte Sommersportwoche des Klenze-Gymnasiums beginnen.

Neben Basketball, Beach-Volleyball, Fußball und Co erwarteten die Schülerinnen und Schüler auch andere Sportarten wie Canyoning, Fahrradfahren, Klettern oder Wandern.
Klenzereporter berichten: Der Bayerische Rundfunk zu Besuch am Klenze
Am Montag, den 2.5., kam ein Filmteam des Bayerischen Rundfunks zu uns ans Klenze, um darüber zu berichten, wie die Schule zu der Abschaffung der Maskenflicht und der Testpflicht stehe.
Das Team interviewte einen Abiturienten, die Direktorin Frau Dr. Rappel und sie kamen auch zu uns in die 7c in den Deutschunterricht. Dort filmten sie ein bisschen den Unterricht und interviewten dann meinen Mitschüler Moritz und mich. Das Filmteam war sehr freundlich
Klenzereporter berichten: Spendenaktion der SMV für die Ukraine
Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, hat die SMV gemeinsam mit dem Dante-Gymnasium eine Sammelaktion gestartet. Nudeln, Konserven, Spielzeug, Windeln, Hygieneprodukte und vieles mehr konnte man fast zwei Wochen lang jeden Morgen von 7:30 Uhr bis 8:00 Uhr bei der SMV abgeben. Am Ende waren insgesamt 50 Pakete am Klenze und 30 Pakete am Dante zusammengekommen.
Hiermit wollen sich die Klenzereporter bei allen bedanken, die sich an dieser
Klenzereporter stellen vor: Unsere neue stellvertretende Schulleiterin Fr. Ulrich
Was hat Sie dazu bewegt, die Schule zu wechseln?
Ich habe mir gedacht, ich brauche mal eine neue Herausforderung, weil ich ja schon sehr, sehr lange am Dante-Gymnasium war. Ich wollte aber nicht unbedingt mein persönliches Umfeld wechseln, und als dann die Ausschreibung dieser Stelle kam, dachte ich mir, ich probiere es mal. Und nun bin ich hier!
Was gefällt Ihnen bisher am meisten hier?

Dass alle sehr freundlich sind und dass ich sehr nett
Schulhausführung am 07. April 2022
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
um Ihnen und Ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, das Klenze-Gymnasium genauer in Augenschein nehmen zu können, begrüßen wir Sie sehr gerne zu unserer Schulhausführung am 07. April 2022.
Erste Möglichkeit: 16.00 Uhr
Zweite Möglichkeit: 16.45 Uhr
Treffpunkt jeweils im Pausenhof bei den Tischtennisplatten
Mit freundlichen Grüßen
Vesna Ulrich
(Stellvertretende Schulleiterin)
